5
Das sind nur ein paar Vor- und Nachsilben. Es gibt noch viele mehr. Und jetzt noch ein paar Tipps von mir, wie ihr, meiner Meinung nach, einen guten W Das sind nur ein paar Vor- und Nachsilben. Es gibt noch viele mehr. Und jetzt noch ein paar Tipps von mir, wie ihr, meiner Meinung nach, einen guten Warrior Cats Namen findet:
1. ihr solltet nicht immer Namen nehmen, die es in den Büchern gibt.
2. Ihr solltet am besten nicht immer solche Namen geben, die es schon als Einzelnes Wort gibt. Also so etwas wie Sonnenstrahl, Sichelmond oder ähnliches. Das klingt nämlich einfach nur langweilig und unkreativ.
3. Ihr solltet nicht immer nur an einem Namen hängen. Klar, jeder hat bestimmt einen oder mehrere Lieblings WaCa Namen, aber immer nur den einen zu nehmen ist sehr unkreativ. Es gibt eine menge schöner WaCa namen und nicht nur den einen. Aber ihr dürft trotzdem nicht Namen von irgendwelchen anderen nehmen. Das würde sie sonst verletzten.
4. Wenn ich mir einen guten WaCa Namen ausdenke, muss ich mir diesen Namen einfach bildlich vorstellen. Nur dann weiß ich, dass es ein guter name ist. Ihr könnt das vielleicht ja auch mal ausprobieren.
5. Ihr solltet lieber nicht solche unrealistischen Namen nehmen. Wie zum Beispiel Winterfell oder Diskonase. Welche Namen eigentlich Tabu sind, liste ich hier auf:
♧Man darf keine Namen wie zum Beispiel Winterfell oder Sommerlicht nehmen, da die Katzen diese Begriffe nicht kennen
♧Man darf keine Namen nehmen, die den Namen des Clans beeinhalten, bei den 'normalen' Clans darf man zum Beispiel nicht die Namen Silberfluss, Windpelz, Wolkenschweif, Donnerjunges, Blattschatten, Sternenfall etc. nehmen, da dies verboten ist
♧Man sollte keine Katze irgendwie Kekspfote oder Kuchentatze nennen, auch wenn die Katze als Streuner/Hauskätchen Krümel hieß, da Katzen dies nicht kennen und es ihnen einfach nicht geläufig ist
6. Es gibt nicht nur die Nachsilben und Vorsilben, die ich oben genannt habe, sondern noch viele mehr. Ihr könnt euch noch mehr ausdenken und sie mir in die Kommentare schicken. Nimmt einfach die, die schön klingen und auch schön aussehen.
7. Meine Schwester hat sich immer aufgeregt, wenn man solche Namen wie: Moosfeuer, Wasserflamme oder Blattwasser genommen hat, weil sie einfach NICHTS und ich betone wirklich NICHTS miteinander zutun haben und einfach komisch klingen!(wobei es natürlich ein paar Ausnahmen gibt) Und ich kann ihr dabei nur Recht geben! Und sorry, weil ich davor großgeschrieben habe, aber irgendwie HATTE ICH GERADE LUST DARAUF. ähm....ups^^" Auch hat sie solche Namen gehasst, die einfach nur Gegensätze sind. Wie Lichtschatten zum Beispiel.
8. Es kommt immer darauf an, wo du lebst. Wenn du in einem Wald lebst, kannst du natürlich nicht die Vorsilbe Wüsten- nehmen.
9. Es gibt ein paar Namen, die ich eher ungern nehmen würde, weil sie einfach sehr oft genommen werden. Ich hoffe, ihr nimmt mir das nicht übel^^" Hier sind ein paar:
-Lavendelblüte
-Silberblüte, Silbersee
-Flammensturm, Feuersturm (*hust* Pokemon-Attacken *hust*)
-Eisstern, Flammenstern
-Apfelblüte (Ich weiß, dieser Name klingt total schön, auch ich mag ihn sehr, aber irgendwie sehe ich den Namen sehr oft und darum mag ich ihn nicht mehr so sehr. Ich finde den Namen Apfelmoos viel besser^^ (Ich hoffe, eine Person fühlt sich jetzt angesprochen ;))
und bevor jetzt tausende einen Hater-Kommentar deswegen schreiben: Ich finde die Namen sehr schön, natürlich, aber das sind einfach solche Klischee WaCa Namen. Ich habe (fast) nichts gegen sie, ehrlich!^^
Last but not Least:
10. Macht nicht einfach nur willkürlich irgendwelche Namen, Hauptsache es sind viele. NEIN! Macht auch nur einen, aber dafür klingt er sehr schön und ist dann auch kreativ. Ich freue mich sehr, über schöne Namen, auch, wenn es nur einer ist.
Kommentare
laden
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?
Kommentar-Regeln
Bitte beachte die nun folgenden Anweisungen, um das von uns verachtete Verhalten zu unterlassen.
Eigenwerbung ist erlaubt, jedoch beachte, dies auf ein Minimum an Kommentaren zu beschränken.
Das Brechen der Regeln kann zu Konsequenzen führen. Mit dem Bestätigen erklärst du dich bereit, den oben genannten Anweisungen Folge zu leisten.